Mein Profil |
Ich biete Cellounterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Es ist dabei unwichtig, ob bereits musikalische Grundlagen vorhanden sind oder dies der erste Kontakt mit einem Instrument ist: Wichtig ist der Spaß und die Freude, mit der an das Instrument herangegangen wird, sowie die Offenheit und Bereitschaft, die Anregungen aus dem Unterricht daheim umzusetzen. |
Unterrichtskonzept |
Mein
Unterricht basiert auf einem ausgewogenen Gleichgewicht aus
Einzelunterricht, gemeinsamem Musizieren mit anderen
Instrumentalisten sowie regelmäßigen Vorspielen vor (familiärem)
Publikum. Individualunterricht Jeder Mensch ist anders. Bei mir gibt es keinen Unterricht nach "Schema F" - für jeden einzelnen Schüler erarbeite ich ein individuelles Unterrichtsprogramm, das die jeweiligen Begabungen und Vorlieben berücksichtigt. Aus diesem Grund ist der Einzelunterricht bei mir der Regelfall, auch wenn Gruppenunterricht und gemeinsames Musizieren zur Ergänzung hinzukommen. Kammermusikalische Arbeit Das Zusammenspiel von mehreren Schülern macht Spaß und eröffnet dem Einzelnen neue musikalische Erfahrungen, die den Unterricht vertiefen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Was in einer kleinen Kammermusikbesetzung an Teamfähigkeit und sozialer Kompetenzeingeübt wird, wirkt sich auch in anderen Lebensbereichen aus. Vorspiele Musizieren ist nicht nur ästhetischer Selbstzweck, sondern dient auch der Persönlichkeitsentwicklung. Aus diesem Grund gehören Vorspiele in größerem oder kleinerem Rahmen, auf die im normalen Cellounterricht vorbereitet wird, dazu. Auch die Kleinsten sind bereits nach sehr kurzer Zeit in der Lage, auf leeren Saiten ein Lied vortragsreif vor Publikum zu spielen. Diese Vorspiele sind wichtige Ziele, auf die die Schüler hinarbeiten können, und sie sind Entwicklungsimpulse: Nach jedem Vorspiel kommen einem die Kinder ein Stückchen “größer” vor. |





